vom Nikolaus für M. 2006.
Dieses Geschenk begleitet uns nun seit fast zwei Jahren. Es ist leise, nachdenklich, sentimental. Wir lieben es. Es berührt uns, wir lachen, erkennen uns wieder, verstohlen wischen wir uns auch hin und wieder eine Träne aus den Augen. Es geht uns an Herz...
Du bist gekommen und hast mir einfach die Welt
Nochmal in Frage, nochmal auf den Kopf gestellt,
Wie leicht du mich aus den gewohnten Gleisen bringst,
Alles Gelernte neu zu überdenken zwingst.
Und wenn mich Ängste schweigsam machen,
Zerstreut sie dein Lachen.
Und wenn Enttäuschung mich bedrückt, bringst du ein Stück
Hoffnung und Zuversicht zurück.
Mein freundliches, mein sanftes, mein zärtliches Kind,
So unbeschwert und frei, eine Feder im Wind,
Ein Neubeginn, ein Silberstreif‘ am Horizont,
Ein guter Grund, für den es sich zu leben lohnt.
Du wehst mir wie ein Frühlingsmorgen
Durch die Alltagssorgen
Und bringst, wo ich nun wacher träume, mir ein Stück
Freiheit und Fantasie zurück.
"Zu Deinem dritten Geburtstag" Reinhardt Mey
Geschichten aus dem ganz normalen Familienalltag. Es ist ein Geschenk, welches ich M. gemacht habe und ich stelle mehr und mehr fest, auch mir habe ich dieses Geschenk gemacht. Wir hören die Musik oft, besonders gern im Auto (Urlaubsfahrten). Ich persönlich finde es sehr interessant, wie Männer ihre Vaterrolle erleben können. Es beindruckt mich wirklich, denn auch M. erkennt sich wieder und das macht mich sehr froh...
Unsere Kinder, sie sind ein Teil von uns, unsere Hoffnung, unsere Zukunft. Gewissermaßen machen sie uns unsterblich, denn mit ihnen lebt ein Teil von uns nach unserem Tod auch weiter...
Wir sind ihre Begleiter - nicht mehr und nicht weniger. So sollten wir uns auch ihnen gegenüber verhalten. Es erschreckt mich heftigst, wie manche Eltern mit ihren Kindern umgehen. Haben sich denn nicht auch diese Eltern Jahre zuvor auf dieses Kind gefreut? Wo ist sie hin, die Freude, die Liebe?
Ich weiß nicht, ob es Rechtens war, daß meine Eltern mich
Da rausholten, und wo bleibt die Moral?
Die Schlauen diskutier‘n, die Besserwisser streiten sich,
Ich weiß es nicht, es ist mir auch egal.
Ich weiß nur eins, ich wünsche allen Kindern auf der Welt,
Und nicht zuletzt natürlich dir, mein Kind,
Wenn‘s brenzlig wird, wenn‘s schiefgeht, wenn die Welt zusammenfällt,
Eltern, die aus diesem Holze sind.
"Zeugnistag" Reinhard Mey
Mein Apfelbäumchen von Reinhard Mey
uneingeschränkt empfohlen!
Alchemilla - 13. Okt, 21:22
Mein Herbst dieses Jahr ist immernoch bunt. Es rauscht in vielen Farben und so rauschte auch Mabon an mir vorbei. Die Tage werde jetzt merklich kurzer und es wird kühler. So langsam beginnen wir mit den Vorbereitungen für das wunderbare Fest Samhain. Nun ja, dieses Jahr werde ich mit einem Vampir und einem kleinen Gespenst unsere Wohngegend unsicher machen;).
Ach, und Kürbissuppe gab es dieses Jahr - gekocht mit meiner Freundin J. - es war absolut lecker.
Eventuell stehen auch wieder berufliche Veränderungen bevor. Jedoch steht noch nichts fest; ich bin mir auch nicht sicher. Irgendwie bin ich ja doch ein anhänglicher Typ, jedoch reizt mich auch das Neue...
Rückblickend kann ich sagen, dass ich dieses Jahr auf meinem "alten Pfad" ein sehr großes Stück vorangekommen bin, so weit, wie ich es sonst in keinem Jahr gespürt habe.
Gestern habe ich per Post die Jahrestänzerin erhalten, die Tochter der Zeitspirale und meine neue Begleiterin für 2009. Äußerlich gesehen gefällt sie mir sehr gut. Falls sich jemand für die Schwester Klara entschieden hatte, so bitte ich um Mitteilung, wie der Umgang mit dieser ist. Ich konnte mich wirklich nur sehr schwer zwischen den beiden entscheiden.
Alchemilla - 8. Okt, 21:21
Gerade ist mein Leben ereignisreich und bunt wie der Herbst! Ich bin von lieben Menschen umgeben, habe tapfer mit Hilfe einer lieben Freundin den Zahnarztbesuch überstanden und verkrafte gerade den Verlust meines geliebten Fahrrades. Dieses wurde samt Kindesitz am letzten Wochenende am Bahnhof geklaut. Das sind die Momente, an denen ich meine sonst so geliebte Stadt wirklich hasse... ich könnte ausrasten, dass Menschen sich einfach am fremden Eigentum vergreifen....
Aber ich will mich nicht beklagen. Es ist kein Vergleich, was sonst noch auf der Welt passiert. Gerade erkranken und sterben unschuldige Babys und Kleinkinder aufgrund vergifteter Babynahrung. Es macht mich betroffen.
Ebenso wie der Tod von Thomas Dörflein.
Alchemilla - 23. Sep, 23:26
Vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich einen starken Verlust hinnehmen müssen - meine beste Freundin ist sehr weit weggezogen. Zwei Jahre habe ich schmerzlich getrauert. Doch nun ist Zeit vergangen, ich konnte schweren Herzens loslassen.
Vor einen Jahr habe ich einen besonderen Menschen kennengelernt. Wurde er mir geschickt? Von wem?
Dieser Mensch ist in dem letzten Jahr sehr wichtig geworden. Noch ist alles neu und aufregend und ich habe Angst enttäuscht und wieder verlassen zu werden.
Dieser Mensch ist kein Mann - zum besseren Verständnis - aber es könnte die beste Freundin werden. Ich bin vorsichtig mit solchen Worten, zu oft wurde ich schon enttäuscht,war unglücklich und sauer auf mich, dass ich soviel gegeben habe.
Ich wünsche mir eine positive Weiterentwicklung dieser Freundschaft.
Der Göttin sei dank, wer auch immer mir diesen Menschen geschickt hat!
Alchemilla - 11. Sep, 22:11
Zurück aus dem Urlaub und ich möchte nicht viele Worte verlieren. Unsere Reise in den Norden auf einem Bauernhof war ein ganz wunderbares Erlebnis. Es hat uns allen sehr gut gefallen und wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt bei unserer Gastfamilie - so gut, dass wir wiederkommen werden.
Plantschen bei Ebbe, was für ein Erlebnis - die Gezeiten, einfach Wahnsinn. Im Mulitmar Wattforum in Tönning habe ich nachgelesen, wie sie zustande kommen. Das mit dem Mond war ja schon klar, aber es hängen noch viel mehr Faktoren zusammen. Wirklich spannend und interessant, denn nicht jede Ebbe und Flut sind gleich, so gibt es die Springflut, Springtide, die Nippflut und Sturmflut...
Erkundung des Holländerstädchens Friedrichstadt mit dem Tretboot. O-Ton Matti: "Ich bin der Müllmann."
Westhever Sand, wunderschöne aber auch endlose Wanderung durch die Salzwiesen und Deiche
Endlich am Ziel!
Schafe, Schafe, Schafe überall auf den Deichen weiden sie. Ich liebe Schafe, hatte ich das schon erwähnt?
Alberdorf Steinzeitpark
Da musste ich natürlich hin. Verschiedene Häuser und Hütten aus der Steinzeit wurden aufgebaut.
Eine Innensicht eines Hauses, natürlich mit einer Göttinnenfigur!
Hautnah dabei auf dem Bauernhof. Wir hatten das Glück, dass genau in der Woche, in der wir da waren, das Stroh und Heu geliefert wurde. Da gab es eine Traktorfahrt für die Kinder.
Jeden Tag um 17.00 Uhr Fütterung der Tiere.
Es gab Hühner, Gänse, Enten Truthähne, Kühe und Schweine. Die Schafe und Pferde wurden nicht gefüttert, denn sie standen den ganzen Tag auf der Weide. Die Kühe übrigens auch, doch die Kälber bekamen abends noch ein Extra-Futter.
Alchemilla - 30. Aug, 23:50
schleicht sich so langsam das Gefühl ein, der Herbst naht mit großen Schritten. Warum habe ich dieses Gefühl?
6. Auf unserer Straße und im Garten haben die Bäume
schon sehr viele Blätter abgeworfen. Die Kinder spielen
mit dem "herbstlichen Laub".
5. So langsam ganz sacht beginnen die Nächte wieder
länger zu werden, die Sonne geht früher unter und
morgens geht sie später auf.
4. In den Schaufenstern der hiesigen großen
Einkaufsmodewelt hängen bereits die Herbst und
Wintersachen aus. (Die Sommersachen sind jetzt im
Ausverkauf!)
3. Der Versuch unserem kleinen Kind noch ein paar
Sandalen zu kaufen (Ende Juli!) scheiterte fast, weil in
den Regalen die Herbsthalbschuhe und Winterstiefel
stehen.
2. Ich habe heute den ersten Apfelkuchen gebacken.
Mache ich sonst im September, aber der Baum hat
schon so viele Äpfel abgeschmissen.
1. Wenn ich aus dem Urlaub komme (Ende August) werden
in den Supermarktregalen die ersten Lebkuchen und
Schokoweihnachtsmänner stehen.
Aber ich freue mich auf den Herbst...
Vorher werde ich natürlich noch meinen hoffentlich sonnigen Urlaub an der Nord- und Ostsee genießen.
Alchemilla - 6. Aug, 21:03
Endlich komme ich wieder viel meiner Leidenschaft dem Lesen nach. Gerade habe ich die beiden herrlichen Essaybände Für die Musen und für Brigida von Heide Göttner-Abendroth gelesen.
Durch Zufall bin ich auf das Buch von Walter Kraul "Erscheinungen am Sternenhimmel" gestoßen. Es ist zwar aus dem antrophosophischen Verlagshaus Freies Geisteswesen, jedoch man merkt es kaum. Sehr anschaulich wird der Sternenhimmel, die Planeten und weitere Himmelskörper erklärt. Sehr schön ist, dass erläutert wird, wie der Sternenhimmel in den Jahreszeiten aussieht. Die Bilder sind zum größten Teil sehr detailgetreu gezeichnet. Ein schönes Buch für Erkundungen am Himmel mit Kindern. Dieses Buch kommt mit in den Urlaubskoffer, denn an der Nord- und Ostsee haben wir einfach einen viel größeren Horizont und eine viel bessere klarere Sicht für den Sternenhimmel.
Und mein Urlaubsbuch habe ich mir in der Bibo auch schon angefordert. Natürlich wird es wieder ein Buch von Juliet Marillier sein. Nach einem Jahr freue ich mich, wieder von ihr zu lesen. Ich habe mich für die Wolkeninsel entschieden. Laut der Amazonrezessionen soll es viel besser sein, als Die Priesterin der Insel und selbst dieses Buch hatte mir schon im letzten Jahr sehr gut gefallen.
Alchemilla - 2. Aug, 22:15
Nelas 3. Geburtstag habe ich nach langer Zeit wieder gefilzt.
Ich habe einen Halbedelstein für Nela ausgesucht und ihr einen passenen Zauberbeutel gefilzt; als Farben habe ich solche gewählt, welche meiner Meinung nach zu ihr und ihrem Temperament passen
Es hat großen Spass gemacht und sie hat sich gefreut. Natürlich habe ich viele gute Wünsche und positive Energien mit hinein verarbeitet.
Alchemilla - 2. Aug, 22:10
Musik aus den 90igern? Viel fällt mir nicht dazu ein. Da gab es doch Anfang der 90iger diese Technoszene?? Nicht unbedingt meine Richtung.
Aber Ende `97 gab es eine interessante Popgruppe aus Australien mit diesem unglaublich süßen Sänger Darren Hayes. Ich damals Anfang 20 total schwärm...
Irgendwie habe ich mich an die Musik und die schöne Zeit von damals wieder erinnert... Diese unbeschwerte Zeit mit dieser Musik "Truly madly deeply" oder "To the moon and back"...
Schade, dass sich Savage Garden bereits 2001 wieder aufgelöst hat. Aber 2005 kam dann doch noch ein Album
Truly,Madly,Completely - The Best Of Savage Garden (2005) heraus.
Schön, dass es so viele Bibliotheken in Berlin gibt, denn gerade habe ich mir dieses Album vormerken lassen und werde es hoffentlich nächste Woche zu Hause haben.
Nun, in der Zwischenzeit muss You tube herhalten ...
Ein weiterer Ausflug diesmal tiefer Anfang der 80iger.
Ist ganz klar, dass ich als eingefleischter Schottland-Fan auch großer Fan von Simple Minds bin!
Lange nicht gehört; jetzt wieder rausgekramt, einfach herrlich.......
"Let there be love" - Das war doch noch wirklich gute Musik! Yea
Alchemilla - 17. Jul, 23:04