den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Die Töchter der Großen Göttin
sehr interssante Informationen zu diesem Thema.
Sehr lustig ist die Geschichte ganz unten:
"Der Heide in der Hölle"
und der Bericht unter der Rubrik "Frauendomänen"
"Stillen - Weise Einrichtung der Natur" ist sehr interessant und und und...
Liebe Grüße Alchemilla mit Basti und Stillkind Matti ;)
Alchemilla - 16. Jul, 21:50
In letzter Zeit habe ich wieder viele schöne Bücher über die "Alte Zeit" gelesen, ganz verschiednene, den vierten Teil der Highland Saga, die beiden Essays über das Matriachat von Heide-Göttner Abendroth und einen Historischen Roman aus Alba. Alte Rituale, Steinkreise und und und
Leider fehlt mir das nötige Kleingeld um meine "Traumreise" nach England und Schottland zu unternehmen. Aber auch hier in Deutschland gibt es sie noch die alten Plätze und so habe ich mich vor einiger Zeit mit meiner Familie auf Spurensuche der Ahninnen begeben. Nicht unweit im Norden von Berlin gibt es auf der Eiszeitstraße das Örtchen Ringenwalde. Südlich davon im Wald gibt es ein altes Hügelgräberfeld und in Ringenwalde gibt es einen alten Park und dort haben wir einen Riesenfindling aufgespürt...
In einem Halbkreis von 3 oder 4 (?) Eichen befand sich der Riesenfindling. Kreisförmig um den Riesenfindling befanden sich viele größere und kleinere Findlinge. Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das Gefühl, dass es sich um einen alten Ritualplatz handelte, die verschiedenen Steinkreise schienen mir zu geordnet und auch die Eichen darum...
Dieser Ort muss auch heute noch ein heiliger Ort sein, denn er wird besucht. In einer der Eiche befand sich in der Baumrinde ein aus Stöckchen mit Gras/Stroh gebundenes Kreuz. Von diesem habe ich jedoch kein Foto gemacht.
Meine Nachforschungen haben ergeben, dass es auch in Deutschland Steinkreise gibt. Einen besonders schönen Kreis gibt es in Boitzin (Mecklenburg Vorpommern). Dies wird dann unser nächster Ziel sein, auf der Reise zu den Spuren der Ahninnen...
Alchemilla - 14. Jul, 21:40
Der Fluss will zum Meer
Im Fließen und Wachsen
Der Fluss will zum Meer und nichts hält ihn auf
Mutter, komm trage mich
Dein Kind bin und bleibe ich
Mutter komm trage mich
trag mich zum Meer.
Mattis Einschlaflied derzeit, er singt und summt gern dabei.
Seit drei Jahren habe ich die CD "Die Mutter ist die Erde" , anfangs fand ich sie noch nicht so toll, aber mit jedem Mal gefällt mir die Musik besser und besser...
Ich weiss, dass es noch eine erste CD gibt. Wer mag sie? Ich überlege, ob ich sie mir auch kaufe.
Derzeit höre ich wieder gern und oft Loreena Mckennitt
am Dientag werde ich sie endlich live erleben. Da gehen Mike und ich auf das Konzert in die Spandauer Zitadelle...
Alchemilla - 27. Jun, 18:08
Verbunden mit den Geburtstagsfeierlichkeiten von Mike haben wir wie jedes Jahr zur Sommersonnenwende viele Freunde eingeladen und ein "mittelgroßes" Feuer angezündet.
Die Stimmung war sehr ausgelassen, sowohl Kinder und die Großen hatten viel Spaß - Klein-Matti fliegen die Haare
Nach den Aufräumarbeiten am Sonntag (Wir hatten Schlafgäste.) haben wir einen spontanen Familienausflug genossen nicht unweit von unserem zu Hause...
Alchemilla - 23. Jun, 23:35
vorbeigeschaut, aber ganz müde bin.
Habe jedoch eine schöne Seite entdeckt. Wenn ich wieder munter bin, muss ich mir die Seite genauer anschauen und lesen, lesen, lesen...
Frauensagen
Gute Nacht und träumt schön!
Alchemilla - 17. Jun, 23:22
Die Kunst ist, die Wirklichkeit,
die es scheinbar nicht gibt hervorzurufen
und die Wirklichkeit, von der man glaubt,
es gebe sie, aufzulösen.
Aus Wohnungen der Geister Luisa Francia
Ja, im Moment bin ich wieder "schwanger" mit so vielen neuen Ideen und einfach frühlingshaft und sommerfrisch inspiriert.
Lese mal wieder drei Bücher am Stück:
leicht und köstlich
Wohnungen der Geister Luisa Francia
anspruchsvoll und matriachal
Für Brigida. Göttin der Inspiration
Heide Göttner-Abendroth
Keltenroman als Zwischenmahlzeit
Das keltische Amulett
Jules Watson
und danach muss ich unbedingt wieder was von Juliet Marillier lesen, weiß nur noch nicht genau welche Triologie ich weiterlese oder eine neue beginne...
Alchemilla - 6. Jun, 22:53
nicht ich - aber meine Zimmerlinde.
Nachdem sie letztes Jahr so gut gewachsen ist, sich sehr gut einlebte, hat sie dann Ende Oktober die Blätter fallen lassen. Überlegen und beratschlagen im hiesigen Blumenladen (wo ich sie kaufte) kamen wir zu der Idee, dass sie Zug bekommt. Ja, wir haben Altbaufenster und es zog und zog...
Standortwechsel. Erstmal gut doch dann beim Umquartieren zum Frühling/Sommerstandplatz bemerkte ich kleine "Untermieter" bäääääääh. Nun doktern wir seit über 2 Monaten rum und versuchen diese lästigen Plagegeister, auch unter Thripse bekannt, den Garaus zu machen. Nix hat bisher geholfen, so was von hartnäckig.
Heute also wieder im Blumenlädchen beratschlagt und Radikalkur. Aus dem Kübel raus, komplett die Erde weg und ca. 2 Tage im Wasser stehen lassen, damit die Larven weg weg weggehen.
Ich hoffe, dass hilft dann mal und die Zimmerlinde überlebt die Radikalkur. Zum Glück kann man ihr im gesunden Zustand zusehen, wie die Blätter wachsen. Ist sehr schnell wachsend, das Lindchen.
Wer einen Tipp hat, bitte hier unbedingt mitteilen!!!
Alchemilla - 27. Mai, 21:16
Explusionsartig hat der Frühling eingeschlagen
Kräuterspirale Mai 2008
unser sonniger Südbalkon Mai 2008
Familie ganz spontan Pfingsten an der Ostsee
Matti
Basti
ICH auch
so kann es bleiben - wir wollen Sonne, Sonne, Sommer!
Alchemilla - 14. Mai, 23:03