IMBOLC 2007

ein kleines Licht auf dem Altar
ein großes Licht im Herzen

Schöpferkarte

Sehr schöne Bilder und Stimmungen. Natürlich wieder bei Sianna entdeckt - danke!

Authentisch zu sein bedeutet, absolutes Vertrauen in dich selbst zu haben. Es bedeutet nicht, etwas zu tun oder auszudrücken, weil andere Leute das erwarten, sondern weil es für dich wichtig ist. Authentisch ist nicht dasselbe wie wahrhaftig. Du kannst „die Wahrheit“ sprechen und doch nicht authentisch sein. Was ist DEINE Wahrheit? Was ist der Ausdruck, der dein wahres Selbst spiegelt? Wenn das, was du fühlst, tust, glaubst und ausdrückst in vollkommener Übereinstimmung ist, bist du authentisch. Es betrifft Dich und niemand sonst.

4. Bist du authentisch?

Kinder

Du musst Deinem Kind nichts beibringen. Du musst keinen Schnickschnack mehr kaufen. Du musst gar nichts tun. Ihr könnt beide einfach leben und euch an der Beziehung erfreuen, die sich zwischen euch entwickelt. Magda Gerber

Endlich wieder gute Worte, die mich erreichen und mir zeigen, was wirklich wichtig ist.

einfach spielen
mit Topf und Deckel



und Murmelbahn



Basti liest die "Kleine Raupe Nimmersatt"

Futter

So sieht es nun beim Essen aus:



Liebe- und gehaltvolle selbstgekoche "Babybreie" werden verschmäht. Dafür bei Mama`s Spirellinudeln und der besten italienischen Nudelsosse aller Zeiten ordentlich mitgegessen.

Futter fürs Volk

Sehr interesantes und aufschlussreiches Buch. Ich dachte es ginge hier vorrangig um Tütenessen, Glutamat, Aromen etc. eigentlich Dinge, die ich sowieso schon meide. Aber nein, berichtet wird unter anderem über die Herstellung von Grundnahrungsmitteln wie z. B. Milch, Butter, Quark, Käse, Wein etc. Wirklich interessant was alles so verkauft wird.

Habe gerade eine Probe von einem Milupa Pfirsich-Tee in der Hand.
Zutaten: Traubenzucker, Zucker, Maltodextrin (!!! alles drei Zuckersorten), Schwarz-Tee-Extrakt, Säurungsmittel, Pfirsichpulver 0,4 g !, natürliches Pfirsicharoma (ist sicherlich bekannt, dass dieses Aroma nicht aus Pfirsichen kommt) und Pfirsichextrakte

Solcher Mist landet gleich in den Müll. Wer kauft sowas? Sicher nicht, weils schmeckt (habs getestet, es schmeckt nicht.)

Schlampenküche

"Statt regelmäßig um zwölf ein Essen zu kredenzen, auf das Mama oft gar keinen Appetit hat, ist es gescheiter, ab und zu mit Karre und Kind einen Parkspaziergang zu unternehmen. Wer Hunger hat, bekommt unterwegs ein Brötchen, ein Hörnchen oder flüssigen Brei aus der Flasche (bei uns die gute MuMi). Oder Sie kehren gemeinsam in einem Kuchenhaus ein. Nicht was Ihr Kind an einem Tag isst, ist wichtig, sondern alles, was es während der ganzen Woche zu sich nimmt!..." usw.

Ich liebe diese "Schlampenküche". Es ist ungewöhnlich, pädagogisch vielleicht nicht immer korrekt, dafür aber liebevoll. Habe es mir vor ca. 6 Jahren, als Basti in die "Essphase" kam, gegönnt. Inzwischen ist es schon zerflettert und bekleckert, nun ja, ich liebe es einfach.

Für alle die noch mehr wissen wollen:
Ich lese gerade von einer Freundin empfohlen und aus der Bibo ausgeliehen:

Futter fürs Volk. Was die Lebensmittelindustrie uns auftischt (Broschiert)
von Volker Angres, Claus-Peter Hutter, Lutz Ribbe

Nun ja, bin grad erst am Anfang und gespannt!

Demografischer Wandel

Gestern spät Abends habe ich eine Sendung gesehen über "Das Greisenland" - so wird es in 30 Jahren in Deutschland aussehen. Es wird weit mehr über 65 Jährige geben als junge Menschen. Die Anfänge sind bereits heute zu spüren. Es gibt ganze Landstriche, die austerben. Kindergärten und Schulen schließen. Dafür wird die Kosumgruppe "Senioren und Innen" neu entdeckt.
Um die Elterngeneration (also wir) aufrecht zu erhalten müsste eine Frau 2,1 Kinder gebären. Derzeit liegt der Durchschnitt viel weiter unten bei 1,4 Geburten pro Frau.

Die Statisiker und ihre Zahlen. Ich habe als Frau 2 Kinder geboren und nun möcht ich mal wissen, wie ich die 0,1 noch hinbekomme!

Mein Beitrag zum demografischen Wandel:



Nun, trotz alledem war die Sendung sehr interessant und mal was anderes als die Schlagezeilen "Frühling im Januar - der Klimawandel ereilt uns".

blogmüde

Ich merke, dass ich immer blog müder und fauler werde. Daher überlege ich, wie und ob ich weitermache.
Für nächstes Jahr habe ich mir viel vorgenommen und ich merke, dass mir persönliche Kontakte mehr geben, als virtuelle. Bin hier halt altmodisch.

Zum Yulefeste

habe ich für Menschen, die mir besonders am Herzen liegen, kleine Geschenke gefilzt und auf die Reise geschickt



und



Das kommt mit doch irgendwie bekannt vor:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

SommerHerbstSchmöcker
Frau am Abgrund der Zeit Ein sehr interessantes Buch....
Alchemilla - 21. Aug, 18:10
Loslassen
Loslassen scheint meine Lebensaufgabe zu sein! In...
Alchemilla - 9. Aug, 13:52
Oh
Nach 2 Jahren wieder hier... Es ist soviel passiert,...
Alchemilla - 9. Aug, 12:54
Gartenimpressionen
Während ich immer wieder darüber sinniere, was dieses...
Alchemilla - 10. Jun, 17:51
liebe alchemilla,
ich habe so lange nichts von dir gehört/gelesen. geht...
lisbeths mama - 9. Mai, 14:32

Zufallsbild

Juni-2011-Alchemilla

Status

Online seit 6934 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Aug, 18:10

Schmöckerecke

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zitat des Tages


Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de

Web Counter-Modul

X-Stat.de border=0 alt="geizhals">

Musikliste


Faun
Eden

Alchemilla
Basti
Der Alte Pfad
Einfach für die Seele
Loslassen
Matti
Projekt Hebamme
Schmöckerecke
Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development